
Beratung während Corona
NICHT ALLEINE BLEIBEN
Wegen Corona können wir viele Menschen und Orte, die uns gut tun, im Moment gar nicht oder nur eingeschränkt besuchen. Das kann sehr belastend sein. Vor allem dann, wenn zuhause Streit, Stress, Einsamkeit oder sogar sexuelle oder körperliche Gewalt drohen. Besonders für Frauen* und Mädchen* ist das eigene Zuhause oft kein sicherer Ort.
Wenn du in deiner Beziehung oder Familie Gewalt erfährst oder Angst hast, dass das passieren könnte: Wir möchten dich ermutigen, dir Hilfe zu holen! Du bist mit deinen Erfahrungen nicht allein.
Wir bieten seit dem 04. Mai wieder persönliche Beratungsgespräche in unserer Beratungsstelle an: für Mädchen* und Frauen* zwischen 13 und 27, die sexuelle Gewalt erlebt haben, sowie für Bezugspersonen von Betroffenen und Fachkräfte. Außerdem können wir am Telefon beraten.
Ruf uns an! 040 29 83 44 83
Hier findest du alle Infos zu unseren Kontaktwegen und Telefonzeiten.
Es gibt noch mehr Beratungsstellen, die auch bei anderen Themen helfen können.
Fällt dir das Schreiben im Chat oder über Direktnachrichten leichter?
Hier sind zwei Angebote, die in verschiedenen schwierigen Situationen helfen können:
Nummer gegen Kummer
Was auch immer dich belastet – bei der Nummer gegen Kummer kannst du darüber sprechen!
- kostenlos – anonym
montags bis samstags von 14 – 20 h
116 111
Chat-/Onlineberatung
www.nummer-gegen-kummer.de
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Das Hilfetelefon ist rund um die Uhr erreichbar. Du kannst auch anrufen, wenn du dir unsicher bist oder du dir um jemand anders Sorgen machst.
- kostenlos – anonym – 24/7 h
08000 116 016
Chat-/Onlineberatung
www.hilfetelefon.de
Weitere Angebote haben wir auf diesem Flyer zusammengestellt:
PNG-Datei, 383 KB