Sexting unter Jugendlichen – Was tun, wenn ein Bild die Runde macht?

Symbolfoto Fortbildung: Diskussion in einer Arbeitsgruppe

Datum/Zeit
07.07.2025
9:30–16:30

Veranstaltungsort
Allerleirauh e.V.
Hammer Steindamm 44
22089 Hamburg


Sexting unter Jugendlichen – Was tun, wenn ein Bild die Runde macht?

Beschreibung des Angebots

Sexting bezeichnet das einvernehmliche, private Versenden selbst produzierter erotischer Bilder und Videos. Es kann als zeitgemäße Ausdrucksform von Sexualität verstanden werden und ist klar von digitaler Gewalt abzugrenzen.

Gelegentlich leiten Jugendliche diese Bilder oder Videos ohne Einwilligung weiter. Für die Abgebildeten geht dies in der Regel mit schwerwiegenden Folgen, psychischen Belastungen und Ausgrenzungserfahrungen einher.

Bei pädagogischen Fachkräften löst die Dynamik solcher Vorfälle schnell Überforderung aus. Die Fortbildung zielt darauf ab, mehr Handlungssicherheit zu erlangen, und nimmt daher folgende Fragen in den Blick:

  • Wie lässt sich Sexting von anderen Phänomenen wie Cybergrooming und Sextortion differenzieren?
  • Welche Haltung habe ich als pädagogische Fachkraft zum Thema Sexting und warum ist eine Auseinandersetzung damit wichtig?
  • Wie fühlen sich Betroffene, deren „Sexts“ ungewollt veröffentlicht wurden? Mit welchen geschlechtsabhängigen Dynamiken sind sie konfrontiert?
  • Was kann man tun, wenn Bilder/Videos ungewollt im Umlauf sind?

Zielgruppe

Fachkräfte aus dem (sozial-) pädagogischen Bereich

Teilnehmer*innen

max. 16 Personen

Kosten

€ 95,-
ermäßigt € 65,- (für Personen in Ausbildung und Erwerbslose)

Referentinnen

Sarah Jähnert, Dipl.-Pädagogin, Präventionsfachkraft bei Allerleirauh e.V.
Larissa Bode, Internationale Sozialarbeiterin B.A., Kinder- und Jugendschutzreferentin bei AG Kinder- und Jugendschutz Hamburg e.V. | ajs

Barrierefreiheit

Die Räumlichkeiten inkl. WC sind bis zu einer Durchfahrtsbreite von 80 cm rollstuhlgerecht.

Wir bieten auf Anfrage eine Verdolmetschung in DGS und andere Unterstützung an. Sprechen Sie uns gerne bei der Anmeldung auf Ihre Bedarfe an.

Anmeldung

Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular → PDF bis zum 23.06.2025 an jule@ajs-hh.de.

Alle Informationen auf einen Blick können Sie hier als PDF herunterladen.